So simpel und doch so wahr…

Treasure_web

Sprüche 10, 19-22:

19 Wer viele Worte macht, wird sicher schuldig – darum hält der Kluge sich zurück. 20 Wer Gott gehorcht, spricht Worte so wertvoll wie reines Silber; die Gedanken des Gottlosen dagegen sind völlig wertlos. 21 Wer Ehrfurcht vor Gott hat, hilft vielen Menschen durch das, was er sagt; ein Narr aber zerstört sich selbst durch seine Dummheit. 22 Reich wird nur der, dem Gott Gelingen schenkt; eigene Mühe allein hilft nicht weiter!

Worte zu haben, die wertvoll sind, das wäre großartig! Menschen helfen, durch das was man sagt, einfach grandios. Unterscheiden zu können, was gesagt werden sollte und was besser nicht, braucht viel Weisheit. Ich wünsche mir, dass ich so sein kann, wie es der Text beschreibt, dass das, was ich sage, andere weiterbringt und dass ich schweige, wenn ich nichts zu sagen habe. Ich bete, dass die Kinder auf dem SOLA viele

Worte hören, die wertvoll sind wie Silber.

Schwarz oder weiß!

Sonnenaufgang_webSprüche 4, 14-19:

14 Handle nicht so wie Menschen, denen Gott gleichgültig ist, nimm sie dir nicht zum Vorbild! 15 Folg nicht ihrem Beispiel, sondern meide das Böse – ja, flieh vor ihm, und bleib auf dem geraden Weg! 16 Diese gottlosen Menschen können nicht einschlafen, bevor sie nicht Schaden angerichtet haben; sie finden keine Ruhe, bis sie jemandem Unrecht zugefügt haben. 17 Was sie essen und trinken, haben sie durch Betrug und Gewalttat an sich gerissen.  18-19 Ihr Leben ist finster wie die Nacht, im Dunkeln tappen sie umher; und wenn sie fallen, wissen sie nicht einmal, worüber sie gestolpert sind. Wer aber Gott gehorcht, dessen Leben gleicht einem Sonnenaufgang: Es wird heller und heller, bis es lichter Tag geworden ist.

 

Zwei Wege, der eine krumm, der andere gerade. Zwei Möglichkeiten, dunkel oder hell. Eigentlich ist die Sache doch klar: Der gerade Weg, das Licht! Aber trotzdem ist das Leben immer wieder eine Herausforderung genau das herauszufinden. Welchen Weg soll ich gehen? Was soll ich tun?

Das Böse meiden, das Gute suchen. Sich vom gottlosen Weg fern halten, in Gottes Nähe bleiben. Das ist es, was wir auch auf dem SOLA vermitteln wollen, was wir vorleben wollen. Ein Sonnenaufgang ist etwas genial schönes, ein neuer Tag beginnt, frisch und von vorne. Licht und Wärme umstrahlt uns. Stellt euch die Situation einfach einmal bildhaft vor, am Strand, in den Bergen, über den Feldern, wo auch immer ihr den schönsten Sonnenaufgang erlebt habt. So ist das Leben derer, die Gott gehorchen sagt der Text. Da geht es gar nicht anders, als dass es aufstrahlt, die Umgebung erhellt.  Vorleben… das reicht schon.

 

Vertrauen

WWJD-ArmbandSprüche 3, 5-11:

5 Verlass dich nicht auf deine eigene Urteilskraft, sondern vertraue voll und ganz dem Herrn! 6 Denke bei jedem Schritt an ihn; er zeigt dir den richtigen Weg und krönt dein Handeln mit Erfolg. 7 Halte dich nicht selbst für klug; gehorche Gott und meide das Böse! 8 Das heilt und belebt deinen ganzen Körper, du fühlst dich wohl und gesund. 9 Ehre den Herrn mit deinen Opfergaben: Schenke ihm das Beste deiner Ernte. 10 Dann wird er deine Vorratskammern füllen und deine Weinfässer überfließen lassen. 11 Mein Sohn, wenn der Herr dich zurechtweist, dann sei nicht entrüstet, sondern nimm es an, 12 denn darin zeigt sich seine Liebe. Wie ein Vater den Sohn erzieht, den er liebt, so erzieht dich auch der Herr.

 

Ihr kennt die kleinen Anhänger und Armbänder ja auch: WWJD, what would Jesus do? Bei jedem Schritt an ihn denken, abzuwägen, was er tun würde, was richtig ist, und dennoch im Fluss bleiben, handeln und nicht zögern, das ist eine echte Herausforderung. Aber vielleicht ist gerade das Innehalten genau das, was wir manchmal brauchen. Innehalten, still werden, sich besinnen, auf Gottes Stimme hören, nach seiner Weisung fragen.

Gott sagt uns zu, dass wir ihn dann erfahren werden. Zwei wichtige Schlüssel werden in diesem Text verdeutlicht: „Frage nach dem, was Gott will“ und „Setze das Beste was du hast dann dafür ein“. Gott verspricht hier einen Lohn (V. 10). Unser tun wird nicht leer zurückkommen. Nach Gottes Willen fragen und handeln bleibt nicht ohne Wirkung, auch für uns. Wie das dann aussieht, dass unsere Vorratskammern gefüllt sind, darauf bin ich sehr gespannt. Gott ist immer für Überraschungen gut!

 

Weisheit

Baum

Spr. 1, 1-7:

1 Die folgenden Lebensweisheiten sind in Sprüche gefasst von Salomo, dem Sohn Davids und König von Israel. 2 Wenn du sie beachtest, wirst du lernen, dich im Leben zurechtzufinden. Sie helfen dir, dich selbst zu beherrschen, und machen dich fähig, gute Ratschläge zu erkennen und anzunehmen. 3 Durch sie gewinnst du Einsicht; du lernst, aufrichtig und ehrlich zu sein und andere gerecht zu behandeln. 4 Wer jung und unerfahren ist, wird urteilsfähig, er bekommt das Gespür für gute Entscheidungen. 5 Selbst wer darin schon geübt ist, kann noch dazulernen. Neue Gedankenanstöße helfen ihm, 6 die Sprichwörter der weisen Lehrer zu verstehen und ihre Bilder und verschlüsselten Sprüche zu enträtseln. 7 Alle Erkenntnis beginnt damit, dass man Ehrfurcht vor dem Herrn hat. Nur ein Dummkopf lehnt Lebensweisheit und Selbstbeherrschung ab.

Entscheidungen treffen… Manchmal ganz einfach, manchmal echt schwierig. Das wird auf dem SOLA ja nicht anders. Und dann auch noch die richtige Entscheidung zu treffen…

Wie gut, wenn man da eine Richtschnur hat, einen Leitfaden, eine Orientierung. Das macht es leichter. Die Bibel ist eine solche Richtschnur. Gottes Zusagen und Weisungen helfen durchs Leben. Davon können wir nur profitieren.

Die Einleitung im Buch der Sprüche gibt uns einen Hinweis darauf. Samolo hat Weisheit von Gott geschenkt bekommen und teilt sie in den Sprüchen. Wir können davon lernen. Deshalb lade ich euch ein, dass wir in den letzen Wochen vor dem SOLA einen kleinen Streifzug durch die Sprüche machen. Ich werde versuchen regelmässig etwas in diesen Blog zu schreiben. Wenn ihr auch wollt, lasst es mich wissen, dann poste ich.

Ihr seid eingeladen zu kommentieren!

Für heute vielleicht soviel: Weisheit und Erfahrung gehört zusammen, aber sie beginnt, wie es in Vers 7 heißt, mit der Ehrfurcht vor dem Herrn. Lasst uns von Gott  lernen und danach suchen, was er will.

 

wieder zurück

Nach fast 1 1/2 Jahren sind wir wieder zurück in Deutschland. Kurz vor Ostern war das nun schon.
Aber wie das so ist, braucht es eine Zeit bis man wieder angekommen ist.
Ich denke, das ist uns soweit gelungen. Die Kinder sind in der Schule, Celine in ihrer alten Klasse und Jens neu in der ersten Klasse. Wir sind froh, dass er da so gut angekommen ist und es ihm Spass macht.

Wir vermissen Genf mit den Freunden und der schönen Umgebung schon, doch kann man ja in den Urlaub hin fahren und zum Arbeiten bin ich eh immer mal wieder dort, wie auch gerade wieder.

Er war wirklich eine schöne Zeit und wir sind dankbar dafür und erinnern uns gerne daran zurück. So sind wir froh, dass wir den Schritt gewagt haben. Es war sicherlich eine Bereichung.

Update nach langer Zeit

Hallo zusammen, schaut hier noch jemand rein? Wenn ja, dann soll auch mal wieder ein aktuelles update von uns kommen.
Sorry für die lange Durststrecke, aber es gab jede Menge zu tun.
Ich werde euch mit den Details der Vergangenheit verschonen, also was ist derzeit los mit uns?
Wir haben die Vorweihnachtszeit natürlich auch angefangen und die sieht bei uns so aus:
Die Kinder bekommen vor Weihnachten ein Trimesterzeugnis und dafür werden jede Menge „Evaluations“ geschrieben, Tests in jedem Fach, ob der Lerninhalt auch erreicht wurde. Celine muss tüchtig lernen und das heißt, dass ihre „Arbeitstage“ meistens bis Abends nach 7 gehen.
Dazu noch Flötenunterricht, Geigenunterricht, Weihnachtsvorfreude, …
Für Jens gilt in der Schule das gleiche. Er geht gerne hin und fühlt sich wohl, liest schon gut französische Texte und ist stolz ein Schüler zu sein.
Nica hat mit den Schularbeiten der beiden gut zu tun und nutzt die freie „Schulzeit“ für Französischunterricht, Perlenschmuckkurse, Gymnastikstunden, für die täglich nötige Arbeit.
Für mich ist derzeit eine heiße Phase. Gerade heute hatten wir die ersten Messdaten mit unserem Detektorteil. Seit Ende November läuft der LHC wieder und nach intensiver Testzeit für die Maschine bekommen wir derzeit die Chance unsere Detektoren mit stabil eingestellten Strahlen zu testen (was uns er in die Lage versetzt unserern Detektor anzuschalten).
Heute morgen dann endlich die ersten Messdaten unseres Detektors, großer Jubel nach über 15 Jahren Entwicklungszeit.
Bis Weihnachten wird der LHC weiter hochgefahren und die Teilchen mehr und mehr beschleunigt. Das heißt es werden spannende Tage, in denen wir die Perfomance des LHC und unserers Detektors untersuchen können. Jede Menge Arbeit und niemals irgendwie in geregelte Zeiten zu bringen. Dafür aber spannend und begeisternd.
So werden wir die nächsten beiden Wochen noch hier in Frankreich/Schweiz sein und dann für die Weihnachtstage nach Hause kommen, worauf wir uns schön freuen.
Also dann, meldet euch einfach mal oder wir sehen uns über die Feiertage.
Für mich ist derzeit eine

Schulbeginn

Jetzt sind wir schon wieder eine ganze Woche aus dem Urlaub zurück und der Alltag hat uns wieder.
Die Kinder sind seit letzten Donnerstag in der Schule und auch Jens ist jetzt in der ersten Klasse. Er trägt stolz seine Tonne, aber es ist halt vieles neu und ungewohnt und er muss sich noch an vieles gewöhnen, gerade mit der Fremdsprache.
Der Ablauf in der Schule ist natürlich anders jetzt uns das macht ihm z.T. Angst aber auch Freude. Wir hoffen, dass er sich positiv aus diesem Wechselbad der Gefühle entwickelt.
Celine hat es wieder gut angetroffen, ist mir ihrer besten Freundin in der Klasse (hier werden nach jedem Schuljahr Klassenzusammensetzung und Klassenlehrer gewechselt) und hat eine sehr nette Lehrerin.
Nica hat also zwei Schulkinder mit Hausaufgaben und bringen, abholen und allem zu betreuen.
Für mich steht nächste Woche eine Konferenz in Holland an. Wie gesagt, wir sind schon wieder voll in Fahrt 🙂
Im Oktober kommen wir mal wieder bei euch vorbei. Also dann bis bald!

[nggallery id=3]