Wachsen

2. Petrus 1:
5 Setzt deshalb alles daran, dass aus eurem Glauben sittliche Bewährung erwächst, aus der sittlichen Bewährung Erkenntnis, 6 aus der Erkenntnis Selbstbeherrschung, aus der Selbstbeherrschung Standhaftigkeit, aus der Standhaftigkeit echte Frömmigkeit, 7 aus der Frömmigkeit Liebe zu den Glaubensgeschwistern, aus der Liebe zu den Glaubensgeschwistern Liebe zu allen Menschen.

Sittliche Bewährung: Tugendhaftigkeit, sich ordentlich Verhalten,
Selbstbeherrschung: Mich selbst unter Kontrolle haben, die eigenen Begierden zurückhalten und meine Wünsche auch hinter anstellen können. Nicht aufbrausen, sondern ruhig bleiben.
Standhaftigkeit: Nicht heute so morgen so, Sondern dazu stehen, was ich denke und was ich tue, gerade zu dem, was Gott von mir will. Ausdauer!
Frömmigkeit: So leben, wie es Gott gefällt
Liebe: Das Wesen Gottes und sein Ziel für unser Leben

Hört sich nach einem Weg an, den ich gehen muss, damit ich so werde, wie Gott es will. Aber Achtung, nicht ich kann das machen, Gott muss mich diesen Weg führen und begleiten und dabei einiges in mir ändern und in mich hineinlegen.

Die Frage ist: Gehe ich mit Gott auf diesem Weg, will ich wachsen? Will ich mein Leben so verändern, dass es Gott mehr und mehr gefällt?

wieder zurück

Nach fast 1 1/2 Jahren sind wir wieder zurück in Deutschland. Kurz vor Ostern war das nun schon.
Aber wie das so ist, braucht es eine Zeit bis man wieder angekommen ist.
Ich denke, das ist uns soweit gelungen. Die Kinder sind in der Schule, Celine in ihrer alten Klasse und Jens neu in der ersten Klasse. Wir sind froh, dass er da so gut angekommen ist und es ihm Spass macht.

Wir vermissen Genf mit den Freunden und der schönen Umgebung schon, doch kann man ja in den Urlaub hin fahren und zum Arbeiten bin ich eh immer mal wieder dort, wie auch gerade wieder.

Er war wirklich eine schöne Zeit und wir sind dankbar dafür und erinnern uns gerne daran zurück. So sind wir froh, dass wir den Schritt gewagt haben. Es war sicherlich eine Bereichung.

Update nach langer Zeit

Hallo zusammen, schaut hier noch jemand rein? Wenn ja, dann soll auch mal wieder ein aktuelles update von uns kommen.
Sorry für die lange Durststrecke, aber es gab jede Menge zu tun.
Ich werde euch mit den Details der Vergangenheit verschonen, also was ist derzeit los mit uns?
Wir haben die Vorweihnachtszeit natürlich auch angefangen und die sieht bei uns so aus:
Die Kinder bekommen vor Weihnachten ein Trimesterzeugnis und dafür werden jede Menge „Evaluations“ geschrieben, Tests in jedem Fach, ob der Lerninhalt auch erreicht wurde. Celine muss tüchtig lernen und das heißt, dass ihre „Arbeitstage“ meistens bis Abends nach 7 gehen.
Dazu noch Flötenunterricht, Geigenunterricht, Weihnachtsvorfreude, …
Für Jens gilt in der Schule das gleiche. Er geht gerne hin und fühlt sich wohl, liest schon gut französische Texte und ist stolz ein Schüler zu sein.
Nica hat mit den Schularbeiten der beiden gut zu tun und nutzt die freie „Schulzeit“ für Französischunterricht, Perlenschmuckkurse, Gymnastikstunden, für die täglich nötige Arbeit.
Für mich ist derzeit eine heiße Phase. Gerade heute hatten wir die ersten Messdaten mit unserem Detektorteil. Seit Ende November läuft der LHC wieder und nach intensiver Testzeit für die Maschine bekommen wir derzeit die Chance unsere Detektoren mit stabil eingestellten Strahlen zu testen (was uns er in die Lage versetzt unserern Detektor anzuschalten).
Heute morgen dann endlich die ersten Messdaten unseres Detektors, großer Jubel nach über 15 Jahren Entwicklungszeit.
Bis Weihnachten wird der LHC weiter hochgefahren und die Teilchen mehr und mehr beschleunigt. Das heißt es werden spannende Tage, in denen wir die Perfomance des LHC und unserers Detektors untersuchen können. Jede Menge Arbeit und niemals irgendwie in geregelte Zeiten zu bringen. Dafür aber spannend und begeisternd.
So werden wir die nächsten beiden Wochen noch hier in Frankreich/Schweiz sein und dann für die Weihnachtstage nach Hause kommen, worauf wir uns schön freuen.
Also dann, meldet euch einfach mal oder wir sehen uns über die Feiertage.
Für mich ist derzeit eine

Schulbeginn

Jetzt sind wir schon wieder eine ganze Woche aus dem Urlaub zurück und der Alltag hat uns wieder.
Die Kinder sind seit letzten Donnerstag in der Schule und auch Jens ist jetzt in der ersten Klasse. Er trägt stolz seine Tonne, aber es ist halt vieles neu und ungewohnt und er muss sich noch an vieles gewöhnen, gerade mit der Fremdsprache.
Der Ablauf in der Schule ist natürlich anders jetzt uns das macht ihm z.T. Angst aber auch Freude. Wir hoffen, dass er sich positiv aus diesem Wechselbad der Gefühle entwickelt.
Celine hat es wieder gut angetroffen, ist mir ihrer besten Freundin in der Klasse (hier werden nach jedem Schuljahr Klassenzusammensetzung und Klassenlehrer gewechselt) und hat eine sehr nette Lehrerin.
Nica hat also zwei Schulkinder mit Hausaufgaben und bringen, abholen und allem zu betreuen.
Für mich steht nächste Woche eine Konferenz in Holland an. Wie gesagt, wir sind schon wieder voll in Fahrt 🙂
Im Oktober kommen wir mal wieder bei euch vorbei. Also dann bis bald!

[nggallery id=3]

Fête de Genève

Das 2. Wochenende im August. Wir sind vor genau einem Jahr nach Genf/St.Genis gekommen.
Wie die Zeit vergeht. Dieses Jahr aber haben wir es auch zum Feuerwerk geschafft.
Der große Abschluss des Fête de Genève. Ein Feuerwerk der Extra-Klasse über dem Hafenbecken in Genf.
Eine Stunde lang Feuerwerk mit musikalischer Untermalung. Einfach super.
Wie waren um 20 Uhr am Genfer See und es war schon supervoll. Überall entlang des Ufers haben sich die Menschen die besten Plätze gesichert. Mit Decken, Stühlen oder einfach auf dem Boden warteten alle, dass es dunkel wird.
Wir haben noch einen recht guten Platz bekommen und hatten freie Sicht auf den Hafen.
Um 22 Uhr dann war es soweit. Alle Lichter entlang des See wurden ausgemacht. Die Kirmes, die Ausflugsboote, die Laternen und Lichterketten entlang der Promenade wurden dunkel.
Dann einfach eine Stunde lang Raketen, Lichtfontänen, Goldregen, …. Alles was man sich vorstellen kann, choreografiert unter dem Titel Orientalische Nacht. Das Feuerwerk wurde von einer Vielzahl kleiner Flosse auf dem See gezündet.
Ein paar Eindrücke geben vielleicht die Bilder hier wieder.

Aber das ist auch schon wieder eine Woche her und morgen geht es in den Urlaub nach Italien. Wir freuen uns auf eine erholsame Zeit. Also dann bis zum nächsten mal in diesem Blog ….

[nggallery id=2]

Alleine in Frankreich

Hallo aus Frankreich mal wieder nach langer Zeit….

Während der Rest der Familie Urlaub in Deutschland macht, bin ich in Frankreich und muss die Woche über arbeiten. Austauscharbeiten stehen an.

Wir haben derzeit eine Detektorbetriebspause, in der Reparaturen durchgeführt werden müssen. Danach wird der Detektor wieder in Betrieb genommen und wir warten auf den Beschleuniger. Ein Neustart ist für November angekündigt.

Hadronical Bühne
Hadronical Bühne

Dieses Wochenende ist mal wieder herrliches Wetter hier in der Gegend, was auch nach der durchwachsenen Woche richtig gut tut.

Gestern fand das 20. CERN Hadronics Music Festival statt mit z.T. richtig guten Bands. Von Nachmittags bis spät in die Nacht Musik, Musik, Musik.

Alle Bands sind aus dem CERN Music Club oder auch CERN Rock Club. Ganz verschiedene Stile wurden präsentiert, Rock, Hard Rock, Blues, Chansons, …

Es hat einfach Spass gemacht. Für das leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt wie für das Durststillen.

Und so ließ es sich mit Musik und Plausch mit Kollegen sehr gut aushalten.

Nächstes Wochenende hole ich Nica und die Kinder wieder ab und wir verbringen den Rest des Sommers hier und im Urlaub. Da freuen wir uns schon drauf.

Ein paar neue Bilder aus der letzten Zeit findet ihr unter:

Foto-Seite

Also dann bis bald!