24 Manche sind freigebig und werden dabei immer reicher, andere sind geizig und werden arm dabei.
Beim Lesen kamen mir direkt zwei Gedanken, der eine war: „Klar! Geteilte Freude ist doppelte Freude oder geben ist seeliger als nehmen.“ Und der andere war: „Was ist eigentlich Reichtum?“
Wenn man den zweiten Gedanken etwas weiter denkt, dann kommt zum Materiellen sicher noch vieles hinzu, was eher nicht mit Geld aufzuwiegen ist: Freude, Glücklich sein, Freunde und Familie, Zufriedenheit, und einiges mehr.
Ich würde das auf jeden Fall auch zum Reichtum zählen. Und Gott verspricht sicher nicht Geld ohne Ende, wenn man nur immer schön teilt. Aber er verspricht, dass es uns gut geht, wenn wir das, was wir haben weitergeben. In Joh. 7, 37+38 sagt Jesus: „Wer Durst hat, der soll zu mir kommen und trinken! Wer mir vertraut, wird erfahren, was die Heilige Schrift sagt: Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom.“
Leben im Überfluss, das ist für mich der wahre Reichtum, das worauf es ankommt, das was für immer bleibt. Von Gott bekommen und das Erhaltenen weitergeben. Wie ein Gefäss, das unter einer Wasserquelle steht, das Wasser läuft in es hinein, füllt es und es läuft über. Das ist Gottes Zusage!