Schnee und Escalade

Hier ist ja schon lange nichts mehr passiert. Schön, dass der eine oder andere von euch das auch bemerkt hat und nachfragt.

Also haben wir einiges nachzuholen. Zunächst einmal ist zu berichten, dass in Sachen Kinderentführung alles ruhig geblieben ist nachdem ein Entführer gefasst wurde. Danke also fürs dran denken!

Hier ist in den letzten Tagen/Wochen einiges an Schnee auf die Berge und Hügel gefallen. Auch bis vor unsere Haustür, wo es aber ziemlich nasser Schnee ist.

Wir waren einige Male auf dem Jura, um den Bob von Jens auszuprobieren und zu benutzen. Das hat richtig Spass gemacht und die Sicht war einfach herrlich.

Ich hab ein paar Bilder ringestellt. Leider konnten wir nur am Wochenende in den Schnee, da ich halt die Woche arbeiten muss bis es dunkel ist, auch wenn die Kids am Mittwoch frei haben.

Vorletzte Woche war Jens war ein paar Tage lang krank, hatte etwas Fieber und Halsschmerzen. Das ging aber schnell wieder weg und Jens war froh einfach mal zu Hause bleiben zu können und nicht in die Schule zu müssen. Pünktlich zum richtigen Schnee auf dem Jura war er aber wieder fit.

DIe Adventszeit hier verging irgendwie wie im Flug. Die Geschäfte wurden immer voller (mit Menschen) und es gibt eine Straßenbeleuchtung. Der Weihnachtsmarkt in Genf ist eher minimal. Die Adventssonntage haben wir 2:1 für die internationale Gemeinde aufgeteilt. Aber unser Französisch ist immer noch nicht wirklich gut …

Am letzten Wochenende war in Genf die Escalade. Das ist ein großes Stadtfest über mehrere Tage, an dem die Genfer den Sieg in der Schlacht gegen die Savoyer feiern (1602). Es gibt zu diesem Anlass viele Presentationen von damaligen Geflogenheiten, Kleidern, Kutschen und dem damaligen Militär (Lanzen, Schwerter, Speere, Musketen, Kanonen usw.). Es wird schon richtig RambaZamba gemacht, es laufen Gruppen mit Flöten und Trommeln durch die ganze Altstadt, es gibt ein Konzert mit der Musik der Escalade auf dem Vorpaltz der Kathedrale und dann am letzten Sonntag Abends, wenn es dunkel geworden ist, den Grand Course, einen Umzug der verkleideten Gruppen mit Fackeln und Laternen. Das ist schon nett anzuschauen. Die ganze Stadt scheint auf den Beinen zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert